top of page

Zu meinem Bildmaterial:

Für meine Videos arbeite ich mit Leonardo AI. Im Laufe der Zeit habe ich mich ein wenig in die Materie hinein gearbeitet, würde aber behaupten, ich weiß immer noch fast nichts und nutze viele der Funktionen nicht, weil mir schlicht die Muse fehlt, die KI in ihrer gesamten Fülle zu erforschen. In meinen Prompts habe ich mich stark an denen orientiert, die man bei den "public Galeries" einsehen kann. Heraus kam für mich eine Formel, die ich häufig benutze. Im ersten Teil gebe ich Leonardo einfach ein Kommando. Dann folgt die Beschreibung des Bildinhaltes. Darauf technische und atmosphäre Bedingungen, die das Bild erfüllen soll. Der letzte Teil ist ein nicht zu unterschätzender: "art by" gibt dem Bild die Handschrift eines Künstlers. Man sucht sich einen Illustrator aus und setzt seinen Namen dahinter.
>> Design a cinematic portrait [oder picture oder poster] of a female elven ranger, she is ready for a fight, she has copper red hair and pointy ears, she wears green warpaint, in the background is a dense forrest, [hier darf man nicht zuuu stark ins Detail gehen, obwohl die KI immer besser wird] clean sharp focus, magical & ethereal, pronounced feminine features, volumetric lighting; shot on kodak gold 4000, art by...<<


Das Experimentieren mit "Modell" und "Elementen" gehört auch dazu. Ich habe für die jüngsten Bilder das "Anime"-Modell genutzt, weil ich die Ergebnisse gut finde und sie relativ wenige Tokens kosten. Anbei noch ein paar Künstlernamen, die ich mir aber auch aus den Gallerie-Bildern entliehen habe. Man kann durchaus 2 Künstler gleichzeitig einsetzen, oder eben mit einzelnen Namen arbeiten:

Yoji Shinkawa and Yoshitaka Amano

Carne Griffiths and Wadim Kashin

Artemisia Gentileschi and Milo Manara

Russ Mills and Anna Dittman

AYMSHANK and Irakli Nadar

Alphonse Mucha

WICHTIG:

Aktiviert die "negative prompts". Das reduziert die Wahrscheinlichkeit häßlicher Mutationen. Ich nehme: 

duplicate artefacts, watermark Multiple bodies, 2 heads, gross proportions, over saturated, grain, low-res, disfigured, long neck, 2 faces, cropped image, out of frame, incorrect hands, extra limbs, extra fingers, fused fingers, missing facial features, low quality,

Wenn man genug Tokens hat, kann man die Bilder später noch upscalen (verschärfen, wenn man so will). Das bringt aber nicht immer etwas und es entfernt keinen dritten Arm. Kann aber Augen und auch schon mal Finger optimieren (erträglich machen). Ich verwende das nur, wenn ich die Ruhe dafür habe, oder für Thumbnails, sonst kann es sein, daß man bei einem Dutzend Bilder 45min damit verbringt...

Falls ihr ganz neu seid, dann kopiert Euch am besten die Prompts von Galeriebildern und spielt mit denen herum. Hab ich auch gemacht. Viel Spaß!

 

Bilder aus den Videos

Neu

KaminCon 2024

Alle Bilder Copyright by Dirk Burghaus
Kontakt zum Fotografen: dirk@dburghaus.de

Dolle Konstruktionen & wüste Karten

D&D Der Ewige Kodex Bild 01
D&D Der Ewige Kodex Bild 02
D&D Ehre unter Dieben danach

Helden auf Fortbildung

Der blaue Palast der Erinnye Rirrach

D&D Der Ewige Kodex Bild 03
D&D Der Ewige Kodex Bild 04
20230521_175800.jpg
20230521_175813.jpg

Die Ebene aus Fleisch und Eiter (von Mammon)

20230624_154312.jpg
20230702_215641.jpg
20230709_220142.jpg
20230702_215658.jpg
D&D Der Ewige Kodex Bild 05
D&D Der Ewige Kodex Bild 06
D&D Der Ewige Kodex Bild 07
D&D Der Ewige Kodex Bild 08

Memes

Star Wars

Der Ewige Kodex D&D

©2023 von Der Ewige Kodex D&D. Erstellt mit Wix.com

bottom of page